2011 feierte ich das 25 - jähriges als Züchterin.
Am 25/26. Mai 1986 führ ich mit meiner ersten Zuchthündin Elaine vom Hohen Licht, einer beigen Tervuerenhündin, zum Decken nach Strassburg in Frankreich. Eine weitläufig entfernte graue Hündin ist Liberty. Sie ist 13 Jahre alt, ihr Sohn Mahruk ist 12 Jahre.
So kamen dann am 26. Juli 1986 meine ersten 10 Welpen zur Welt. In den vergangenen 25 Jahren brachte ich als Züchterin 110 Welpen zur Welt. ( 11 Tervueren Würfe, einen Aussie Wurf, 2 Mops Würfe und einen Wurf Cao de Agua ) Mit insgesamt 8 Zuchthündinnen. Die natürlich alle bei mir bis zu ihrem Tod leben bzw. lebten.
Tervueren leben nur noch als Rentner bei mir, heute züchte ich Möpse und Portugiesische Wasserhunde. Ich war in vielen Vereinen, habe viele Vereine und deren Vereinsmeierei kennengelernt. Habe Menschen kennengelernt, aber auch Freunde gefunden.
In 25 Jahren gab es nur zwei Tervueren Hündinnen mit leichter HD. Bei den anderen kann ich sagen : Alle gesund !! Einige Hunde wurden berufstätig, sie arbeiten beim THW, als Blindenführhund, Trainerassistenten oder in der tiergestützten Therapien. Oder sind "nur" Familienhunde und machen ihre Familie glücklich. Andere wurden wiederum Zuchthunde. Wenn ich heute auf die 25 Jahre zurück schaue, kann ich sagen, ich bin auf jeden Welpen stolz, und mit meinem Weg zufrieden. ( Vom 30.04.2011 )
So, dann mache ich mich jetzt mal an die nächsten 25 Jahre....
![]()
| |
Tiere - Hunde vorallem - wurden schon früh `mein Hobby´ - oder besser: meine Partner. Im Alter von 9 Jahren zog mein erster Hund - ein Pekinese - in unseren Haushalt ein. Viele Kleintiere begleiteten meine Kinder- und Jugendzeit. Schon damals züchtete ich kinderzimmergerecht Zwergkaninchen und Fische, bis 1982 meine erste Groenendalehündin bei uns heimisch wurde. Schon bald kam eine Tervuerenhündin hinzu und 1986 hatte ich meinen ersten Wurf. Im DKBS wurde ich Zuchtwartin und bestand die Prüfung zur VDH-Zuchtrichterin im Alter von 24 Jahren. Damals war ich Deutschlands jüngste Zuchtrichterin. Bis zum Jahre 2001 kamen unter meiner Obhut 12 Würfe (mit über 100 Welpen) zur Welt. Dann entschloß ich mich zu einer Zuchtpause, die nach 7 Jahren beendet wurde. | |
Neben meine 2 Tervueren Rentner, den 4 Möpsen, dem Portie,und dem Laeken besitzt mein Mann eine Australien Shepherd Hündin, eine Aussiedoodle Hündin und einen Zwergpudel, der als Nothund zu uns kam und blieb. | |
Desweiteren gehören noch einige Nutztiere zu unserer Familie: Cröllwitzer Puten, Pommern Enten, Deutsche Pekingenten, Flugenten, Pommern Gänsen, Niederrheiner Hühner und Deutsche Lachshühner !
Wir führen eine "Nutztier Arche" und sorgen für den Erhalt von vom aussterben bedrohter Geflügelrassen.
gehören Seminare immer von dazu. Wer kann schon von sich behaupten, alles zu Wissen?! Aktuell stehen die Seminare im Tagebuch. Noch etwas in eigener Sache. Ich betreue ca. 80 Tiere plus Tiere die in der Aufzucht sind. Ich besuche häufiger Seminare, und bin auch noch einige Stunden in der Woche mit der Hundeführerschule beschäftigt. Also ein Hobby mit 24 Stunden Tag, an 365 Tagen im Jahr. Und nicht zuletzt bin ich aber auch noch Ehefrau. Ich nehme mir gerne Zeit für Interessenten der Rasse, oder den Menschen die meine Zucht kennenlernen möchten. Es ist mir wichtig, das Sie sich in Ruhe bei mir Informieren ob dieses Tier zu Ihnen passt, nur so können Sie gemeinsam glücklich werden. Schließlich möchte auch ich Sie etwas kennenlernen, und bei einer Tasse Kaffee können wir so in Ruhe plaudern. ABER dafür vereinbaren Sie bitte einen Termin mit mir ! Ich bin nicht bereit, wenn Sie gerade Sonntag mittag Lust auf Hunde schauen haben und gerade in der "Nähe" sind Sie zu empfangen. Ich bin Hobby Züchter ! Eine Privat Person ! Kein Hundehändler mit Öffnungszeiten der immer ans Geschäft Denken muss !! |